Deine Ausbildung als OTA
Wichtig: Die Ausbildungsplätze für Oktober 2025 sind vergeben. Bitte bewerben Sie sich momentan nur für die Ausbildung ab April 2026.
- Die Ausbildung dauert drei Jahre
- Ausbildungsbeginn: 1. April und 1. Oktober
- Die theoretischen Grundlagen erlernst du an der Akademie für Gesundheit,
die praktische Ausbildung erfolgt an unseren beiden Standorten
im St. Joseph Krankenhaus und am Franziskus Krankenhaus. - Der Berufsabschluss lautet: staatl. anerkannte:r operationstechnische:r Assistent:in
- Als ausgebildete:r Operationstechnische:r Assistent:in begleitest Du anspruchsvolle chirurgische Eingriffe und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im OP.
- Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und Pflege von medizinischen Instrumenten, unterstützt das Ärzt:innenteam während der Operationen und gewährleistest die Sicherheit der Patient:innen.
- Du arbeitest eng mit den verschiedensten Fachbereichen zusammen und trägst dazu bei, dass jede Operation effizient und professionell durchgeführt wird.
Lernziele
- Du erlernst das Instrumentieren bei Operationen in den verschiedensten Fachbereichen, die Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen und den Umgang mit medizinischen und medizintechnischen Geräten.
- Du erlangst vielseitige Kenntnisse in allen medizinischen Fachdisziplinen und wirst befähigt, unterstützende Tätigkeiten in allen Operationssälen übernehmen zu können (Springertätigkeit).
- Mit erweitertem Wissensstand lernst Du in Notfallsituationen adäquat und sicher zu handeln.
- Du bekommst bei allen Maßnahmen eine hygienische Handlungsweise vermittelt.